
The Road to Recovery
Documentary by Udi Ben Seadia, Ran Brener
★ 18.09. 20:00 incl. Q&A with the director ★
Udi Ben Seadia is a writer and theater director who has been volunteering to drive Palestinian patients from border checkpoints to hospitals in Israel, with the non-profit organization “Road to Recovery”. Now, he is turning his experience into a documentary, exploring not just the journeys he facilitates, but the deeper questions they raise. Rather than finding answers, he encounters only complexities – questions of whether true dialogue and reconciliation between Israelis and Palestinians are still possible, especially in the wake of the events of October 7, 2023.
Research, Script, Director: Udi Ben Seadia. Photography, Editing: Ran Brener. Music: Ron Klien. Additional Photography: Micha Livne, Adva Lifshitz. 56' Israel 2025.
Das Kinoprogramm wird wöchentlich aktualisiert. Ermäßigte Tickets gibt es nur an der Kinokasse. Reservierte Tickets müssen bis 15 min vor Beginn abgeholt werden. Bitte beachtet die Angaben zu den Sprachversionen. Filme ohne Kennzeichnung sind auf Deutsch.
Hinweis zum Filmbeginn: Wir zeigen nur wenig Werbung vor den Filmen, max. 10 min. Bitte kommt pünktlich. Please note: Our pre-show commercials last no more than 10 min. Please arrive on time.

Tilsiter Lichtspiele
Richard-Sorge-Str. 25a
10249 Berlin
M10: Straßmannstraße
M10: Bersarinplatz
U5: Weberwiese
U5: Frankfurter Tor
Öffnungszeiten
Mo-Fr ab 15:30
Sa-Sa ab 13:30
Reservierung
(030) 4268129
Kinosäle
Tilsiter 1: 69 Sitze
Tilsiter 2: 26 Sitze
Eintritt
Tilsiter 1 normal*: 8 €
Tilsiter 1 ermäßigt*: 6 €
Tilsiter 2 einheitlich: 6 €
*Zuschlag bei Überlänge ab 120'/150'/180': 1/2/3 €
Ermäßigter Eintritt
Gegen Ausweisvorlage für Gildepass, SchülerInnen, Studierende, Azubis, RentnerInnen, Berlin-Pass (Sonderveranstaltungen ausgenommen)
kinoachse. Stempelkarte
Jede 7. Vorstellung geschenkt! Gültig in unseren Kinos.
Kinogutscheine
Gibt es als Geschenkkarte im Kino Intimes und als Online-Gutschein bei Kinoheld